Die Lehre und Techniken des Yoga weiter zu geben ist eine der schönsten und erfüllendsten, aber auch verantwortungsvollsten Aufgaben, denen sich ein Mensch stellen kann. Der/die Yoga-Lehrer/in wird zu einer Schlüsselperson, in deren Hand es liegt, Menschen zu wirklichem und dauerhaftem persönlichem Wachstum zu führen.
Die Yogalehrer-Ausbildung ist ein den ganzen Menschen beanspruchendes und transformierendes Ereignis. Sie kann die Teilnehmer über regelmäßiges und intensives Praktizieren und damit verbundene Prozesse der inneren Reinigung, durch tiefes Wissen und Erkenntnis der geistigen Zusammenhänge zu einem „Quantensprung der persönlichen Entwicklung“ führen. Die Yogalehrer-Ausbildung ist damit nicht nur eine Berufsausbildung, sondern eine ganzheitlich persönlich-spirituelle Schulung, die das gesamte Leben eines Menschen grundlegend zu verbessern und zu entfalten vermag.
Ausbildung zum/zur Yogalehrer/in
Ausbildung 300 Stunden - in den meisten Bundesländern Österreichs
Ausbildung 500 Stunden - modulares Konzept oder Komplettlehrgang
Ausbildung Kinderyoga
Ausbildung zum/zur Meditationslehrer/in
Ausbildung Nuad / Thai-Yoga
Ausbildung zum/zur Ayurveda-Spezialist/in
Für Yogalehrer/innen gibt es die folgenden Weiterbildungen:
Weiterbildung zum/zur Gesundheitsyoga-Lehrer/in
Weiterbildung zum/zur Schwangerenyoga-Lehrer/in
Weiterbildung zum/zur Seniorenyoga-Lehrer/in
Weiterbildung zum/zur Businessyoga-Lehrer/in
Weiterbildung Sadhana Intensiv (200 Stunden-Vertiefung)
Hier stellen wir dir bei uns registrierte zertifizierte Ausbildungsinstitute in Österreich vor, die Ausbildungen in den Gebieten Yoga, Meditation, Nuad und Ayurveda anbieten.
16 Ausbildungslehrgänge jährlich in den meisten Bundesländern Österreichs.
Weiterbildungen zu allen relevanten Yoga-Themen
Online-Bibliothek und Herausgabe einer kostenlosen Yoga-Zeitschrift.
Initiator und Sponsor der Yoga-family Austria.